Ökonomie

GRI 305-5, 404-2

Ökonomische Nachhaltigkeit bedeutet für die uvex group, weiterhin national und international wertorientiert und qualitativ zu wachsen. Besonderer Wert wird dabei auf die Unabhängigkeit von Banken gelegt, um auch in schwierigen Zeiten solide aufgestellt zu sein, und zukunftsfähig zu bleiben.

Die uvex group arbeitet daran, Nachhaltigkeitsaspekte strategisch stärker zu verankern, um nachhaltiges Denken und Wirtschaften in ihr Geschäftsmodell zu integrieren. Erweitert wird die Ausrichtung der Wertorientierung nun um die Nachhaltigkeitsperspektive mit der langfristig angelegten sowie anspruchsvollen Zielstellung der Klimaneutralität der uvex group. Dem zugrunde liegt eine Senkung der CO2-Emissionen. Dazu erfolgt eine ganzheitliche Betrachtung aller Geschäftsaktivitäten.

Ökonomische Nachhaltigkeit bedeutet bei der uvex group ebenso aktuellen sowie künftigen Mitarbeitern ein sicherer und attraktiver Arbeitgeber zu sein.

Integrität und gesetzeskonformes Verhalten in der Geschäftstätigkeit gehört zum Selbstverständnis der uvex group. Grundwerte und Verhaltensregeln sind für die Mitarbeitenden in den Corporate Compliance Guidelines festgeschrieben. Für Geschäftspartner in der Supply Chain gilt verbindlich der uvex group Sozialstandard.

Um den Mitarbeitenden ein tiefgreifendes Verständnis der ethischen Grundsätze und Verhaltensstandards der uvex group zu vermitteln, wurde ein digitales Lernformat – ein eLearning – entwickelt und im Juni 2024 gruppenweit ausgerollt. Dies beinhaltet nicht nur die Grundwerte des Unternehmens, auch eine interaktive Wissensabfrage rundet das Lernangebot ab.  

Code of Conduct der uvex group

Ökonomische Kennzahlen 2023/24

Ökologie Ökonomie Soziales Nachhaltigkeitsbericht23-24
Nachhaltigkeitsbericht23-24 Ökologie Ökonomie Soziales Kennzahlen Lieferkette Made in uvex Nachhaltigkeitsbericht23-24 im Überblick
Zum Onlineshop